Der TC 82 Kirchdorf sagt DANKE

Das Kinder- und Jugendtraining des TC 82 Kirchdorf ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Zahlreiche Kinder kommen jede Woche auf die Anlage, um dort von vereinsinternen Übungsleitern bzw. professionellen Tennislehrern trainiert zu werden. Dieses Training hat natürlich auch seinen Preis und deshalb bezuschusst der Verein die Übungsstunden jährlich mit 3000 €. Dank der Großzügigkeit von 35 Firmen hat der Verein heuer Spenden in Höhe von insgesamt 1900 € erhalten, die komplett für das Training des Nachwuchses verwendet werden.

Der Tennisverein möchte sich bei folgenden Sponsoren bedanken:

  • Alois Wildfeuer
  • Anton Gigl Haustechnik GmbH
  • Bäckerei Götz
  • BayWa Baustoffe Regen
  • Blumen Kaiser KG
  • Buchhaltungsbüro Karl Altmann
  • Büro für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Reinhold Stadler
  • DD-Optik GmbH
  • Debeka – Versichern und Bausparen Tobias Kroner
  • Dorfladen Klingenbrunn
  • Eazy Matthias Garhammer
  • Edeka Saxinger
  • Fahrschule Perl
  • Gebäudetechnik Johann Weber GmbH
  • Getränkehaus Plöchl GmbH & Co. KG
  • Getränkemarkt Süß
  • Harald Mühlehner Handel- Montageservice
  • Hendl- und Haxnbraterei Kraft
  • Hofladen Gigl
  • Juliana Kufner: MAJO JJ LUJU Beauty
  • Kirchenwirt Alois Perl
  • La Vita – Naturdeko, Feinkost, Pflegeartikel, Geschenkartikel
  • Malermeister Stephan Lemberger
  • Markus Muhr
  • Metzgerei Baumann
  • MHM Metallformteile GmbH
  • Möbel Wildfeuer
  • Paintinger & Eiter GmbH
  • Pizzeria Rialto am Regen
  • radisal Art
  • Raith`s Eierstüberl
  • Sabine Stadler: Augenblicke in Fotografie
  • Krankengymnastik Susann Gigl
  • Tankstelle Peschl
  • Zurich Versicherungsagentur Frisch

Text: Birgit Baumann

Einladung zur Jugend-Vereinsmeisterschaft

Für diesen Sommer hat sich unsere Jugendwartin Bettina Plein eine Jugend-Vereinsmeisterschaft der besonderen Art überlegt: Die Teilnehmer verabreden ihre Spiele für die Vorrunde selbst und führen sie von Anfang August bis spätestens Freitag, 08. September durch.

Zum Ablauf: Die jeweiligen Gegner werden ausgelost und anschließend die Spielpläne veröffentlicht. Je nach Teilnehmerzahl sind in der Vorrunde für jeden Spieler / jede Spielerin voraussichtlich zwei bis vier Spiele vorgesehen. Das Ergebnis eines Spiels tragen die Spielpartner selbstständig in eine ausgehängte Liste ein.

Die Einteilung der Gruppen erfolgt getrennt in Bambini 12, Mädchen / Knaben 15 und Junioren 18.

Die Endspiele finden am Sonntag, 10. September statt. Alle Nachwuchsspieler, Eltern, Freunde und Bekannte sind an diesem Tag herzlich eingeladen, die spannenden Spiele auf unserer Terrasse zu verfolgen. Dieser Tag wird auch gleichzeitig als Saisonabschluss gefeiert.

Ankündigung: Freundschaftscup am 5. August 2023

Am Samstag, 5. August 2023 darf der TC 82 Kirchdorf wieder Ausrichter des beliebten Freundschaftscups sein und den TC Rinchnach sowie den TC Kirchberg im Wald auf der Anlage in der Schulstraße willkommen heißen.

Von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr werden auf allen drei Plätzen spannende Matches in freundschaftlicher Atmosphäre zu bestaunen sein, ehe der Tennistag nach der Siegerehrung bei gemütlichem Beisammensein ausklingen wird. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über bestens gesorgt. Also kommt vorbei und genießt schöne Stunden bei uns auf der Tennisanlage.

SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag feiert 75. (+1) Gründungsfest

Unser Nachbarverein, die SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag, lud am 15. Juli 2023 zu seinem Gründungsfest ein. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, mit einem Team beim XXL-Kickerkastenturnier und einer großen Abordnung beim Festabend dabei zu sein.

Unsere Mädels (auch genannt „The Wall“) ließen nur selten einen Ball durch.
Im Sturm schossen die Jungs zahlreiche sehenswerte Tore.

Saisonende mit guten Tabellenplätzen

Die Sommerrunde wurde mit vergangenem Wochenende von all unseren sechs angetretenen Mannschaften erfolgreich beendet. Jedes Team kämpfte an fünf bzw. sechs Spieltagen um die begehrten Tabellenplätze und darum, das bestmöglichste Saisonziel zu erreichen.

Unsere jüngsten Nachwuchsspieler, die Bambini 12, begrüßten vergangenen Samstag zuhause den TV Hauzenberg und sicherten sich abschließend noch ein gerechtes 3:3-Unentschieden. Die ganze Saison über haben Karl Altmann, Michael Kapfenberger, Lucas Fuggenthaler, Tim Schönhofer, Fabian Franke, Daniel Stadler und Ruben Gigl den TC 82 Kirchdorf bestens vertreten. Schlussendlich belegen unsere sieben Jungs mit einer Punktebilanz von 5:7 den fünften Tabellenplatz.

Den vierten Rang in der Tabelle erspielten sich unsere Knaben 15 mit einer Punktebilanz von 7:5 in der Südliga 4. Mit einem 4:2-Erfolg zuhause gegen den TC Rotwald Zwiesel und einem 3:3-Unentschieden beim TSV Mitterfels II in den letzten zwei Wochen konnten Daniel Kästner, Aaron Binder, Tobias Binder, Valentin Lohmann, Philip Eggensberger und Karl Altmann die Sommersaison äußerst positiv abschließen.

Besonders gut schnitten heuer unsere Mädchen 15 in der Südliga 3 ab. Nina Zaglauer, Teresa Plein, Luisa Schreiner, Kathie Ertl, Hedwig Altmann und Lisa Plein mussten sich nach insgesamt sechs Rundenspielen nur einmal geschlagen geben und ein Unentschieden hinnehmen. Der äußerst erfreuliche dritte Tabellenplatz mit 11:3 Punkten ist ihnen somit sicher.

Etwas wehmütig werden wahrscheinlich unsere Junioren 18 auf ihre letzte gemeinsame Jugend-Sommerrunde zurückblicken. Lea und Marina Löffler sowie Timo Zaglauer, Benedikt Plein, Jakob Lohmann und Samuel Baumann waren über viele Jahre hinweg das Aushängeschild der Kirchdorfer Jugendmannschaften und haben sich in mehrfacher Hinsicht für den Verein verdient gemacht. Wir danken euch für die Treue und gratulieren ganz herzlich zum diesjährigen 4. Tabellenplatz.

Ebenfalls auf dem 4. Tabellenplatz (6:6 Matchpunkte) landeten unsere Damen in der Südliga 4. Michaela und Stefanie Döringer sowie Maria Denk, Wilma Ludwig, Lea Löffler und Marina Löffler gaben über sechs Spieltage hinweg ihr Bestes und sicherten sich nicht zuletzt durch die starke Saisonanfangsphase mit Leichtigkeit den Klassenerhalt.

Besonders erfreulich ist der vorletzte Tabellenplatz und damit der Klassenerhalt unserer Herren 40 in der Landesliga II. Wir gratulieren Florian Schuster, Heiko Treml, Martin Paulus, Bernhard Neubauer, Jan Maska, Ronny Kästner, Simon Lenartowicz und Walter Krönauer zu ihrem Saisonerfolg.

Spielbericht über die Endphase der Sommerrunde

Abgesehen von unserer Damenmannschaft waren alle Kirchdorfer Teams in den letzten zwei Wochen wieder im Einsatz. Alles in allem fiel die Punktausbeute jedoch recht mager aus.

Unsere Mädchen 15 durften am 01. Juli wieder zu Gast beim TC Lallinger Winkel sein. Drei der vier zu spielenden Einzel wurden klar gewonnen, das vierte musste leider nach verlorenem Match-Tiebreak an den Gegner abgegeben werden. Den 5:1-Tagessieg unterstrichen Nina Zaglauer, Luisa Schreiner, Kathie Ertl und Hedwig Altmann durch den Sieg in beiden Doppelbegegnungen. Somit sind unsere Vizemeister aus dem letzten Jahr weiterhin auf Erfolgskurs und belegen derzeit den zweiten Tabellenplatz.

Unsere Mädels hatten in Lalling viel zu lachen.
Ja, es war wirklich stockfinster 🙂

Zum Spiel um die Meisterschaft kam es dann eine Woche später zuhause gegen die Mädels vom TC Alkofen. Trotz der herben 1:5-Niederlage, die unsere Mädchen 15-Mannschaft einstecken musste, wird dieser Spieltag wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die Ballwechsel sowohl in den vier Einzelspielen als auch in den Doppelbegegnungen waren so hart umkämpft, weshalb aus der anfänglichen Day-Session im Laufe des Nachmittags/Abends eine Night-Session wurde. Nina Zaglauer, Teresa und Lisa Plein, Luisa Schreiner, Kathie Ertl sowie Hedwig Altmann mussten als Fazit des Spieltages festhalten: „Wir brauchen ganz dringend eine Flutlichtanlage!“

Die Bambini 12 mussten an den vergangenen zwei Wochenenden leider gleich zwei Niederlagen verkraften. Keine Chance ließ ihnen am 01. Juli das Team aus Büchlberg. Mit 2:4 unterlag man eine Woche später der Mannschaft des TC Winzer.

Im vorletzten Rundenspiel waren unsere Junioren 18 zu Gast beim TC Schöllnach. Lea Löffler, Timo Zaglauer, Marina Löffler und Samuel Baumann zeigten dabei eine tolle Mannschaftsleistung und konnten einen verdienten 5:1-Sieg nach Kirchdorf holen.

PS: Gute Besserung an Timo und Marina!

1:5 verloren hingegen unsere Knaben 15 zuhause gegen den TC Frauenau. Lediglich ein Einzel konnten die Kirchdorfer für sich entscheiden. Das Gastspiel beim TSV Mitterfels, welches an diesem Wochenende stattfinden hätte sollen, wurde kurzfristig auf 21. Juli verlegt.

Eine deutliche 1:8 Heimniederlage mussten unsere Herren 40 am Samstag einstecken. Florian Schuster, Martin Paulus, Jan Maska, Ronny Kästner, Walter Krönauer und Simon Lenartovicz hatten den Gegnern vom TC Röhrnbach nur wenig entgegenzusetzen. Nächste Woche findet das letzte Landesligaspiel gegen die TeG Mittlere Vils auf der Anlage des TC Aham statt.

Spielbericht über die vergangenen zwei Wochenenden

Alle sechs Mannschaften waren in den beiden Wochen nach der Pfingstpause im Einsatz, um wichtige Punkte für den TC 82 einzufahren.

Am Freitag, 16. Juni waren unsere Knaben 15 zum Spitzenspiel nach Viechtach gereist. Dabei holten sie nach zwei gewonnenen Einzeln und einem siegreichen Doppel ein gerechtes Remis.

Mit 0:6 unter die Räder kamen unsere Bambini 12 beim TC Grainet. Trotz viel Gegenwehr und großem Kampfgeist konnten die Kirchdorfer Jugendspieler keinen Punkt ergattern.

Unsere Junioren 18 waren gleich zweimal im Einsatz. Am 17.6. ging es zum Nachbarschaftsderby nach Rinchnach, wo man einen souveränen 5:1-Sieg einfuhr. Eine Woche später musste unsere Mannschaft eine deutliche 1:5-Niederlage beim TC Rotwald Zwiesel einstecken.

Auch die Herren 40 waren an beiden Wochenenden in der Landesliga im Einsatz. Während Florian Schuster, Martin Paulus, Bernhard Neubauer, Jan Maska, Ronny Kästner und Simon Lenartowicz auswärts gegen den TC Michaelsbuch eine bittere 3:6-Niederlage verkraften mussten, konnten sie sich eine Woche später über ihren ersten Sieg in der Landesliga freuen. Mit einem deutlichen 8:1 besiegte man die Spieler des TSV Gangkofen auf der Heimanlage.

Unsere Herren 40 grinsen nach ihrem Sieg.
Auch den Mädels ist die Freude ins Gesicht geschrieben.

Unsere Mädchen 15 waren am 25. Juni zu Gast beim TSV Altenmarkt. Zwei Einzel konnten unsere Mädels klar für sich entscheiden. Ein Einzel wurde nach einem spannenden Tiebreak gewonnen. Somit stand es nach den Einzeln 3:1. Die Doppel waren hart umkämpft. Nach zwei gewonnenen Tiebreaks konnten sich unsere Mädchen über einen Gesamtsieg von 5:1 freuen.

Zum letzten Heimspiel der Saison empfingen die Damen am 18. Juni das Team des TC WB Weinberg Linden. Michaela Döringer, Maria Denk, Wilma Ludwig und Stefanie Döringer konnten mit drei gewonnenen Einzeln und zwei Doppelsiegen überzeugen und sich über den dritten Sieg im vierten Spiel freuen. Eine denkbar knappe 2:4-Niederlage galt es am vergangenen Sonntag beim TC Kollnburg zu verkraften. Trotz drei verlorener Einzel hatten unsere Damen die Möglichkeit auf ein Unentschieden. Doch leider musste man einen Doppelpunkt nach einem 8:10 im Matchtiebreak an die Gastgeber abgeben.

Kirchdorfer Senioren zu Gast beim TC 82

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte der Tennisverein die Kirchdorfer Senioren heuer wieder zu sich auf die Anlage in der Schulstraße einladen, um den Besuchern einen vergnüglichen Nachmittag zu schenken. Die Helferinnen und Helfer des TC 82 Kirchdorf empfingen insgesamt 27 Damen und Herren aus der Pfarrei im Vereinsheim. Der Nachmittag wurde den Gästen mit verschiedenen Kuchen und Torten sowie reichlich Kaffee versüßt, ehe das obligatorische Abendessen – Wiener mit Senf und Semmel – serviert wurde.

Die Damen unterhielten sich im Aufenthaltsraum…
… und die Herren machten es sich auf der Terrasse bequem.

Der Kirchdorfer Seniorenclub bedankte sich nach drei Stunden Aufenthalt für die herzliche Einladung sowie die gute Bewirtung. Der Tennisverein freut sich schon jetzt, die Senioren im kommenden Jahr wieder willkommen zu heißen.

Lea Löffler und Ronny Kästner auf dem Schleiferl-Thron

Wir haben die spielfreie Pfingstpause genutzt, um unser alljährliches Schleiferl-Turnier, welches normalerweise zum Saisonstart ausgetragen wird, nachzuholen. Aufgrund der witterungsbedingt verzögerten Platzeröffnung musste man einen späteren Termin für diese Veranstaltung finden. So kamen am 11. Juni 2023 insgesamt acht Paare aus Mannschafts- und Freizeitspielern auf unserer Anlage zusammen, um am Ende des Nachmittags auf dem Schleiferl-Thron zu landen.

Die Teilnehmer*innen traten in insgesamt fünf Runden zu je 20 Minuten gegeneinander an. Die Paarungen wurden wie immer vor Turnierbeginn gemeinsam ausgelost und so fanden sich in jeder Runde die unterschiedlichsten Teams zusammen. Als Besonderheit mussten die Damen und Herren in den Runden drei und vier mit einem ebenfalls zugelosten Handicap klarkommen. Ein in Müllbeutel eingewickelter Tennisschläger, das Greifen des Schlägers in einem übergroßen Ofenhandschuh oder ein am Schläger befestigter Luftballon brachten die Teilnehmer*innen nicht selten durcheinander und sorgten für großes Gelächter unter allen Anwesenden.

Am Ende des Tages konnten Lea Löffler und Ronny Kästner alle fünf Begegnungen gewinnen und so ungeschlagen den Schleiferl-Thron erklimmen.

Wir gratulieren den beiden zu diesem tollen Erfolg.