Kategorie: Startseite

Midcourt-Mannschaft feiert Tennis-Debut

Am vergangenen Sonntag bestritt unsere neu gegründete Midcourt-Mannschaft im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen den SV Bischofsmais ihr allererstes Tennis-Turnier.

Aufgeregt und ein wenig unsicher aber vor allem voller Vorfreude und hoch motiviert begrüßten Michael Kapfenberger, Lisa Plein, Lucas Zaglauer, Tim Schönhofer und Fabian Franke die Gäste in Kirchdorf. Das Freundschaftsspiel sollte als Vorbereitung auf die anstehende Sommerrunde dienen und deshalb spielte man im Modus eines solchen Spieltages.

So wurde mit den beiden Doppeln begonnen, in denen alle Tennisspieler:innen ihr Talent unter Beweis stellten. Die Kirchdorfer zeigten sich vor allem am Netz sehr stark und erzielten furchtlos und selbstsicher zahlreiche Volley-Punkte. Auch die Zählweise sowie den Ablauf eines Doppels beherrschten unsere Neulinge problemlos. In den folgenden vier Einzeln zeigten sich die Kirchdorfer erneut von ihrer besten Seite und ließen die zahlreichen Zuschauer nicht selten über tolle Ballwechsel und taktisch gut überlegte Spielzüge staunen. Schnell war allen der große Fortschritt, den die fünf Nachwuchstalente in den vergangenen Wochen gemacht haben, deutlich geworden.

Die ganze Midcourt-Mannschaft war begeistert von diesem Tag, an dem es zum ersten Mal „richtig ernst herging“. Mit großer Vorfreude fiebern unsere fünf Kinder dem Start ihrer Rundenspiele entgegen.

Perfekter Saisonausklang für die Kirchdorfer Mannschaften

Einer der letzten Spieltage dieser Sommersaison hätte für die Mannschaften des TC 82 Kirchdorf i. Wald nicht besser laufen können: Mit einer Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden sind unsere Teams an diesem Wochenende ungeschlagen. Vor allem die Bambini 12 II und die Herren 40 glänzen mit einem makellosen Ergebnis.

Am vergangenen Freitag hatten unsere Bambini II ihr vorletztes Saisonspiel gegen den DJK-TC Büchlberg II. Karl Altmann, Luisa Schreiner, Valentin Lohmann und Hedwig Altmann bewiesen schon in den Einzelspielen ihre spielerische Überlegenheit und gingen zwischenzeitlich mit 4:0 in Führung. Angetrieben von den tollen Ergebnissen haben unsere vier Nachwuchsspieler in den Doppelbegegnungen nicht nachgelassen und sich auch hier beide Matchpunkte gesichert. Wir sind sehr stolz auf unsere Bambini II und gratulieren zum 6:0-Sieg sowie zum zweiten Tabellenplatz. Das letzte Mannschaftsspiel der Saison bestreiten die Kirchdorfer am kommenden Freitag gegen den TC Grainet auf der Heimanlage.

Am Samstag Vormittag empfingen unsere Junioren 18 den TC Blaibach. Nach teilweise hart umkämpften Ballwechseln und spannenden Spielzügen gingen die Kirchdorfer Spieler mit 4:0 nach den Einzelwettkämpfen in Führung. Lea Löffler, Benedikt Plein, Samuel Baumann und Timo Zaglauer traten zu den Doppelbegegnungen in altbekannter Aufstellung auf und sicherten sich dadurch einen weiteren Matchpunkt. Am Ende des Tages freute sich das ganze Team über einen 5:1-Sieg und den zweiten Tabellenplatz. In der nächsten Woche heißt es Derbytime: Am Samstag findet das lang ersehnte Nachbarschaftsduell gegen den TC Kirchberg statt; wir freuen uns darauf.

Unsere Herren 40 begrüßten ebenfalls am Samstag den TV Hauzenberg zu ihrem letzten Mannschaftsspiel der Saison. Bei den Kirchdorfern hatten an diesem Nachmittag alle Herren ihren Einsatz, die das Team das ganze Jahr über im Training und den einzelnen Spieltagen unterstützt haben. Florian Schuster, Bernhard Neubauer, Martin Riedl, Walter Krönauer, Otto Wittenzellner, Waldemar Kaiser, Markus Schreiner, Christian Zaglauer und Franz Weinmann erspielten sich einen hervorragenden 9:0-Sieg und holten sich verdient den Vizemeister-Titel. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

Am Sonntag musste die Damenmannschaft beim Zweitplatzierten TC Zwiesel antreten. Mit dem Ziel, in die nächste Klasse aufzusteigen, präsentierten die Gastgeber eine Top-Aufstellung. Nichtsdestotrotz konnten unsere Damen spielerisch dagegenhalten und nach den Einzelspielen einen 2:2-Zwischenstand erkämpfen. Die gelungene und überraschende Doppelaufstellung der Kirchdorfer war schließlich der Schlüssel zum verdienten 3:3-Endstand. Johanna, Michaela und Stefanie Döringer sowie Wilma Ludwig freuten sich über dieses zufrieden stellende und durchaus gerechte Unentschieden. Nächsten Sonntag bestreitet unsere Mannschaft ihr letztes Saisonspiel beim TC Waldkirchen.

Die Knaben 15 hatten am Sonntag ihr letztes Heimspiel gegen den TC Regen. Jakob Lohmann, Marina Löffler, Nina Zaglauer und Teresa Plein wollten unbedingt einen Sieg einfahren, um sich zusammen mit dem SV Bischofsmais an der Tabellenspitze festzuspielen. Drei Einzel konnten nach deutlicher spielerischer Überlegenheit für die Kirchdorfer entschieden werden. Durch die Punkteteilung bei den Doppelbegegnungen gelang den Knaben 15 ein 4:2-Sieg. Die Nachwuchsspieler können sich durch ihre herausragende Teamleistung im Auswärtsspiel gegen den SV Bischofmais am kommenden Sonntag die Meisterschaft sichern. Die Daumen sind gedrückt.

Senioren-Doppel beim TC Grafenau

In diesem Jahr fand wieder das traditionelle Senioren-Doppel gegen den TC Grafenau statt. Rudolf Müldner, Erwin Gigl, Otto Wittenzellner, Otto Kroner und Heinz Freisinger waren in der vergangenen Woche hoch motiviert und in spielerisch hervorragender Form bei den Gastgebern angetreten. Gestärkt vom wöchentlichen Doppeltraining und angefeuert vom mitgereisten Fan Rudi Döringer wollten die fünf Kirchdorfer Senioren den Tagessieg erkämpfen. Nach Aussagen des Mannschaftsführers Erwin Gigl konnte „kein greifbares Ergebnis“ erzielt werden und so konzentrierte man sich schließlich auf das gemütliche Beisammensein im Anschluss. Die kulinarischen Schmankerl, die im Bierkeller eines Grafenauer Mitspielers aufgetischt wurden, trösteten unsere Herren über das Spielergebnis hinweg.

Die beiden Senioren-Mannschaften wollen noch im September ein Rückspiel in Kirchdorf veranstalten. Es ist sehr schön, dass man diese sportliche Freundschaft nun schon über zahlreiche Jahre aufrechterhalten kann.

Erfolgreicher Spieltag für den TC 82

Den fünften Spieltag der Sommerrunde kann man aus Sicht der Kirchdorfer Mannschaften als sehr erfolgreich verbuchen. Alle drei angetretenen Teams durften am Wochenende einen Sieg bejubeln.

Am Freitag waren unsere Bambini 12 II beim TV Hauzenberg zu Gast. Valentin Lohmann, Philip Eggensberger, Hedwig Altmann und Daniel Kästner traten als Tabellenzweite die Einzelbegegnungen an und demonstrierten von Beginn an ihre spielerische Überlegenheit. So konnte man einen deutlichen 3:1-Zwischenstand nach den vier gespielten Einzeln auf der Kirchdorfer Seite verbuchen. Beide Doppelpartien entschieden unsere Bambinis für sich und somit konnten sie erneut einen hervorragenden 5:1-Erfolg feiern. In der nächsten Woche empfängt die Kirchdorfer Mannschaft das Team des DJK-TC Büchlberg II.

Unsere Herren 40 mussten am Samstag in einem Heimspiel gegen den Tabellenführer DJK Passau-Grubweg antreten. Schon während der sechs Einzelbegegnungen konnten die zahlreichen Zuschauer enge Ballwechsel und spannende Spielzüge bewundern. Die Ausgeglichenheit beider Mannschaften spiegelte sich dann auch im Zwischenstand von 3:3 wider. Florian Schuster, Bernhard Neubauer, Martin Riedl, Walter Krönauer, Markus Schreiner und Christian Zaglauer mussten nun eine taktisch kluge Doppelaufstellung ausdiskutieren, um am Ende des Spieltages einen Heimsieg feiern zu können. Dies gelang den Herren auch vorbildlich. Schließlich konnte man zwei von drei Matches für sich entscheiden und das Rundenspiel mit 5:4 gewinnen. Am kommenden Samstag treten unsere Herren 40 zuhause gegen den TV Hauzenberg zu ihrem letzten Saisonspiel an. Ziel ist es an diesem Tag, die Sommerrunde auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden.

Die Damen empfingen am Sonntag den TC Langdorf zu ihrem letzten Heimspiel der Saison. Johanna Döringer, Maria Denk, Stefanie Döringer und Wilma Ludwig begannen an einem regnerischen Tag die Einzelbegegnungen. Drei von ihnen konnten unter teils strömendem Regen fertig gespielt werden; das vierte Einzel musste witterungsbedingt unterbrochen werden. Zu allem Übel mussten die Kirchdorfer an diesem Tag auch die Verletzung von Maria Denk hinnehmen, die aufgrund eines Bänderrisses nun für den Rest der Saison ausfällt. Nach langem Warten und zahlreichen Absprachen einigten sich beide Mannschaften auf eine Spielfortsetzung am darauffolgenden Freitag. Da gelang es den Kirchdorfern dann, das vierte Einzel und beide Doppel (Michaela Döringer trat für Maria Denk an) zu gewinnen und diesen zweigeteilten Spieltag mit 5:1 für sich zu entscheiden. Am nächsten Sonntag sind unsere Damen zu Gast beim TC Zwiesel.