Kategorie: Startseite

Wilma Ludwig und Florian Schuster werden Schleiferl-Meister

Im Rahmen der Saisoneröffnung des TC 82 Kirchdorf fand am 30. April 2022 das alljährliche Schleiferl-Turnier statt. Acht Frauen und acht Männer gaben nach der langen Spielpause an diesem Nachmittag ihr Bestes, um am Ende des Tages zum Schleiferl-Meister gekrönt zu werden.

Die Teilnehmer, die sich in einem Alterskorridor zwischen 13 und 70 Jahren befanden, traten in insgesamt sechs Runden zu je 20 Minuten gegeneinander an. Die Begegnungen wurden vor Turnierbeginn gemeinsam ausgelost und so gelang es, dass die unterschiedlichsten Paarungen zustande kamen.

Anfangs erschienen die Team etwas eingerostet und haderten sehr mit sich selbst: Die Bälle wurden nicht richtig eingeschätzt, auf die bewährten Grundschläge war nach der Winterpause auch nicht mehr wirklich Verlass und die Dimensionen des Platzes schienen unendlich zu sein. Im Laufe des Nachmittags fanden die Frauen und Männer aber zu ihrer Stärke zurück und es entwickelten sich spannende und hart umkämpfte Matches – beste Unterhaltung also für die Zuschauer auf der Terrasse.

Am Ende des Tages wurden Wilma Ludwig bei den Damen (5 von 6 gewonnene Matches) und Titelverteidiger Florian Schuster bei den Herren (6 von 6 gewonnene Spiele) zum Schleiferl-Meister gekrönt.

Aus alt mach neu!

Ab heuer beteiligt sich auch der TC 82 Kirchdorf an der Aktion „Advantage Earth“, die Boxen zur Sammlung kaputter oder gebrauchter Tennisbälle anbietet, um diese dann nachhaltig wiederzuverwenden.

Die große gelbe Schachtel steht im Kabinengang im Untergeschoss unseres Vereinsheims. Wenn ihr Fassungsvermögen von ungefähr 300 Bällen erreicht ist, wird sie kostenlos an das Team von „Tennis-Point“ zurückgeschickt. Für die gelben Filzkugeln heißt es dann im Sinne des Umweltschutzes: Aus alt mach neu!

Arbeitseinsatz 2022

Liebe Vereinsmitglieder,

die alljährliche Frühjahrsinstandsetzung unserer Tennisplätze sowie die Grundreinigung des Vereinsheimes stehen wieder an.

Da zahlreiche Aufgaben zu erledigen sind und wir jede helfende Hand gebrauchen können, hoffen wir auf eure Unterstützung an folgenden Terminen:

Mittwoch, 20. April 2022 ab 17:00 Uhr

Donnerstag, 21. April 2022 ab 17:00 Uhr

Samstag, 23. April 2022 ab 09:00 Uhr (Grundreinigung des TC-Heims)

Herren 40 feiern Winterrunden-Meisterschaft

Mit überragenden 12:0 Punkten, 33:3 Matchpunkten und 66:9 Sätzen können unsere Herren 40 eine perfekte Winterrunde 2021/22 feiern. Ungeschlagen und mit einem deutlichen Vorsprung auf den Tabellenzweiten bejubeln sie die Meisterschaft in der Bezirksklasse 1.

Das Team um Mannschaftsführer Florian Schuster zeigte sich von Beginn an in einer spielerisch sehr guten Form. So war es nicht verwunderlich, dass die erste Begegnung gegen den TC Neuhausen mit 5:1 klar für die Kirchdorfer ausging. Ihre Überlegenheit demonstrierten die Herren 40 sodann am folgenden Spieltag beim 6:0 gegen den TSV Aholfing. Unsere Männer ließen sich auf ihrer Erfolgsspur nicht aufhalten und konnten das alte Jahr sehr positiv mit einem 6:0-Sieg gegen den TSV Metten abschließen.

Die Wintersaison ging für die Kirchdorfer vielversprechend weiter, als man mit dem 5:1-Erfolg gegen den TC Rot-Weiß Deggendorf die Tabellenführung ausbaute und dadurch der Meisterschaft einen großen Schritt näher kam. Am vorletzten Spieltag sicherten sich die Herren 40 mit einem 5:1 gegen den ESV Deggendorf vorzeitig die Winterrunden-Meisterschaft. Der 6:0-Sieg gegen den TC Grün-Weiß Wallersdorf machte die Saison schließlich perfekt.

Der TC 82 gratuliert Florian Schuster, Bernhard Neubauer, Martin Riedl, Walter Krönauer, Markus Schreiner und Ronny Kästner zu diesem tollen Erfolg und dankt der Herren 40-Mannschaft gleichzeitig für die hervorragende Repräsentation des Vereins.

Gaudi-Faschingsturnier zum Rosenmontag

Die vier Jugendmannschaften des TC 82 wurden erstmals zum Gaudi-Faschingsturnier in die Grafenauer Halle eingeladen. Insgesamt 19 Spieler*innen aus den Junioren 18, Knaben 15, Mädchen 15 und Bambinis kamen in den ausgefallensten Kostümen zum Tennisturnier. Für Spiderman, die S.W.A.T.-Einsatztruppe, unseren Riesendino, die Pizzastücke und viele mehr stand dabei der Spaß an oberster Stelle.

Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr spielten unsere Nachwuchstalente in drei Altersklassen. Die Bambinis absolvierten drei Runden im Modus „Tischtennisdoppel“, wobei jeder mit jedem einen Durchgang durchlief. Unsere Jüngsten haben sich wacker auf dem großen Feld geschlagen. Besonders imponiert hat den Zuschauern der große Kampfeswille und der unermüdliche Ehrgeiz zum Sieg. Nach insgesamt 15 spannenden Begegnungen krönte sich Lisa Plein mit neun gewonnenen Duellen zur Tischtennisdoppel-Meisterin.

Die Junioren 15 und unsere Junioren 18 spielten jeweils 20 Minuten pro Runde. Gespielt wurde ein Tiebreak bis „unendlich“. Nach anfänglichen Problemen mit den Kostümen (der Dino hat nicht lange überlebt und die Pizzastücke waren auch des Öfteren im Weg) lieferten sich die Teilnehmer unterhaltsame Matches. Nach sechs Runden krönte sich Nina Zaglauer mit fünf gewonnen Spielen zur Faschingsturnier-Siegerin.

Für große Unterhaltung bei den „Großen“ sorgten „Zwerg Edeka“ und „Wichtel Aldi“, die ihre Mitspieler*innen nicht selten durcheinander brachten. Dank der Gelassenheit von „Häuptling Abahachi“, der immer wieder für Ruhe sorgte, waren durchaus tolle Ballwechsel zu bewundern. Julian Schreiner konnte alle Begegnungen gewinnen und sich somit über den ersten Platz freuen.

Den Turniertag schlossen alle Teilnehmer*innen mit einem gemeinsamen Mittagessen im Tennisstüberl ab. Ein toller Turniertag ging gegen 14:30 Uhr zu Ende, an dem Groß und Klein jede Menge Spaß hatten.