Autor: Johanna Schuster

„Tennis is scho cool“ – Der Kinder-Schnupperkurs begeistert

An den vergangenen zwei Wochenenden hatten die Kirchdorfer Kindergarten- und Grundschulkinder im Rahmen eines Schnuppertrainings die Möglichkeit, das Spiel mit der gelben (in ihrem Fall der roten) Filzkugel kennenzulernen. Neben ersten Schlagübungen zur Vor- und Rückhand kamen auch Koordinationsaufgaben und Spiele nicht zu kurz. Die Teilnehmer hatten eine Menge Spaß und mussten begeistert feststellen: „Tennis is scho cool.“

Bereits ab dieser Woche werden die sechs Teilnehmer*innen (auf dem Foto sind fünf von ihnen zu sehen) ins bestehende Kindertraining integriert und können freitags mit ihren Freundinnen und Freunden aus Schule und Kindergarten üben. Alles in allem also ein voller Erfolg und eine große Freude über den neuen Kirchdorfer Tennisnachwuchs.

Dürfen wir vorstellen: Unsere neue Midcourt-U11-Mannschaft

In der diesjährigen Sommerrunde gehen diese fünf Nachwuchsspieler erstmals für den TC 82 Kirchdorf an den Start. Mit viel Spielfreude, großem Ehrgeiz und unglaublichem Spaß bereiten sich Lisa Plein (Mannschaftsführerin) und ihre vier Mannschaftskollegen (v.l.) Lucas Zaglauer, Michael Kapfenberger, Tim Schönhofer und Fabian Franke auf die Wettkämpfe vor.

Wir wünschen der jungen Truppe viel Erfolg und nur gute Erfahrungen beim Messen mit anderen Vereinen.

Sommersaison 2021 kann beginnen

Erwartungsvoll blickt der TC 82 Kirchdorf dem Beginn der Sommersaison 2021 entgegen. Nach der ausgefallenen Winterrunde und der coronabedingten Absage des gesamten Kinder- und Jugendtrainings in der Grafenauer Tennishalle freuen sich die Vereinsmitglieder auf die Öffnung der Tennisplätze.

Im Rahmen von zwei Arbeitseinsätzen wurde die gesamte Anlage wieder auf Vordermann gebracht. Zahlreiche Jugendliche, Damen und Herren beteiligten sich an der Grundreinigung sowie der Instandsetzung der Tennisplätze. Unsere ehemalige Vorstandschaft um Erwin Gigl, Otto Wittenzellner, Rudolf Döringer, Rudolf Müldner und Otto Kroner nahm sich dem „Sorgenkind“, unserem 3er Platz, an. Mit viel Energie und Zeit brachten die fünf Herren den Platz wieder in Schuss.

Endlich kann auf der Anlage wieder fleißig Tennis gespielt werden. Auch das Kinder- und Jugendtraining ist bereits gestartet und wird von unseren Nachwuchsspielern motiviert und zuverlässig besucht. So steht dem Beginn der Medenrunde Mitte Juni nichts mehr im Wege.

Bambinis treffen auf starken Gegner aus Zwiesel

Das vorerst letzte Winterrundenspiel bestritten Tobias Binder, Pascal Klink, Jakob Perl und Luisa Schreiner am vergangenen Sonntag in der Tennishalle Huber in Zwiesel. Die vier Kirchdorfer Nachwuchsspieler traten dort ihr Rückspiel gegen den TC Zwiesel an.

Auch am zweiten Spieltag gaben einer der vier Bambinis sein Mannschaftsspiel-Debüt und ging mit gemischten Gefühlen zwischen Nervosität, Anspannung und Vorfreude auf den Platz. Die Einzelbegegnungen mussten jedoch bis auf eine Match-Tiebreak-Niederlage klar an den Gegner aus Zwiesel abgegeben werden. Auch die Doppel konnte die gegnerische Mannschaft für sich entscheiden.

Das nächste Spiel, das für den 22.11.2020 angesetzt war, muss coronabedingt leider auf einen späteren Termin verschoben werden. Die Kids des TC´s freuen sich auf ein hoffentlich nächstes Spiel am 13.12.2020.

Die Bambinis um Mannschaftsführerin Luisa Schreiner (v.l. Jakob Perl, Pascal Klink, Tobias Binder)

Kirchdorfer Mannschaften starten in die Winterrunde 2020/21

An den beiden vergangenen Wochenenden starteten die Mannschaften des TC 82 Kirchdorf i. Wald in die Tennis-Winterrunde. Für die Wintersaison 2020/21 wurde eine Herrenmannschaft, eine Herren 40-Mannschaft sowie ein Bambini-Team gemeldet. 

So trafen sich am 18.10.2020 die Herren 40 zu ihrem ersten Winterrundenspiel in der Tennishalle Huber in Zwiesel. Gegner war hier der TSV Metten. Von den insgesamt vier Einzelspielen konnten die Kirchdorfer zwei für sich gewinnen. Erneut musste man sich auf die bereits bekannte Doppelstärke verlassen. Tatsächlich gelang es den Herren auch, beide Doppel für sich zu entscheiden und somit den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Über den 4:2-Erfolg freuen sich Bernhard Neubauer, Walter Krönauer, Ronny Kästner und Christian Zaglauer.

Nach der Corona geschuldeten Absage der Sommerrunde der Bambini 12-Mannschaft fieberten auch die jungen Spieler des TC 82 Kirchdorf i. Wald ihrem ersten Spieltag am Sonntag, den 25.10.2020 entgegen. In der Tennishalle Huber trafen die Kirchdorfer Aaron Binder, Tobias Binder, Philip Eggensberger und Jakob Perl auf den TC Zwiesel. Obwohl drei der vier eingesetzten Nachwuchstalente ihr Debüt gaben und daher sehr nervös waren, konnte ein 3:3 Unentschieden erreicht werden. Ein Wiedersehen mit dem TC Zwiesel gibt es bereits am kommenden Wochenende zum Rückrundenspiel.

Auch die Kirchdorfer Herren-Mannschaft bestritt ihre erste Begegnung der Winterrunde. In der Tennishalle Huber in Zwiesel wartete der TC Lindberg. Nach recht deutlichen Spielen gratulierte man den Lindberger Herren zu einem 6:0-Erfolg.  

Die Herren 40-Mannschaft des ersten Spieltages:
v.l. Walter Krönauer, Ronny Kästner, Bernhard Neubauer, Christian Zaglauer

Nina Zaglauer und Julian Schreiner erkämpfen sich den Vereinsmeister-Titel

Wie es sich für einen gelungenen Saisonabschluss gehört fanden am vergangenen Wochenende die Jugend-Vereinsmeisterschaften statt.

Sieben Spieler(innen) aus den Knaben-16-Mannschaften bestritten bereits am Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Vorrunde. Gespielt wurde in einer Dreier- und einer Vierergruppe mit einer Matchdauer von 60 Minuten. Nach sehr engen und unterhaltsamen Begegnungen konnten Lea Löffler, Julian Schreiner, Samuel Baumann und Timo Zaglauer den Einzug ins Halbfinale feiern.

Am Samstag startete der Tag für die 12 teilnehmenden Bambinis bereits um 09.00 Uhr. Um die beiden Gruppenbesten zu bestimmen, wurde in vier Dreiergruppen gespielt. Hier wurde eine Spieldauer von 45 Minuten festgelegt. Die Eltern der Nachwuchstalente bestaunten den ganzen Tag über die großen Fortschritte ihrer Kinder und fieberten voller Stolz mit ihnen mit. Nach packenden Viertelfinalspielen konnten Teresa Plein, Nina Zaglauer, Karl Altmann und Aaron Binder das Halbfinale erreichen. Im ersten Spiel um den Finaleinzug konnte sich Teresa Plein nach einem spannenden Tenniskrimi gegen Aaron Binder durchsetzen. Nina Zaglauer freute sich auf dem Nebenplatz über ihren Sieg gegen Karl Altmann.

Während die „Kleinen“ eine Spielpause einlegten, bestritten die „Großen“ ihre Halbfinalbegegnungen. Lea Löffler konnte sich ebenfalls in einem packenden Match gegen Timo Zaglauer durchsetzen und Julian Schreiner machte gegen Samuel Baumann seinen Finaleinzug klar. Im Finale zeigten Julian und Lea, warum sie zurecht um den Tagessieg kämpften. Nach langen und hart umkämpften ersten Spielen wurde nach und nach Julian Schreiners Überlegenheit deutlich und er konnte das Finale für sich entscheiden. Den dritten Platz sicherte sich Samuel Baumann.

Bei den Bambinis wurde der Vereinsmeistertitel wie schon des Öfteren in einem Abtschlager Duell ausgemacht. Nina Zaglauer ging aber dieses Mal als Siegerin vom Platz und konnte sich über den Titel „Vereinsmeisterin“ freuen. Karl Altmann entschied das „kleine Finale“ gegen Aaron Binder ebenfalls für sich.

Bei der Siegerehrung danke Johanna Döringer den Spielerinnen und Spielern für die zahlreiche Teilnahme und das große Engagement das ganze Jahr über. Auch an die Eltern erging ein Dank für die gute Zusammenarbeit.

v.l. Samuel Baumann, Lea Löffler und Julian Schreiner

Trainingstag mit einem Profi

Am 20. September konnten wir den lang ersehnten Tennistag mit Sascha Bilek durchführen. Der gebürtige Zwieseler nahm sich einen ganzen Tag Zeit, um mit Spielerinnen und Spielern unseres Vereins zu trainieren. Erfreulicherweise nahmen Tennisbegeisterte aller Altersklassen und Spielstärken am Training teil und sorgten damit für eine gelungene Abwechslung. Sascha Bilek überzeugte von Anfang an mit seinem Know-how, seiner Geduld, der Freundlichkeit und Motivationsfähigkeit, sodass alle Anwesenden den Tag als sehr bereichernd empfunden haben.

LK-Turniere erfreuen sich großer Beliebtheit

In diesem Sommer war der TC 82 Kirchdorf gleich zwei Mal Ausrichter eines LK-Turniers und durfte zahlreiche Tennisspieler(innen) auf der Anlage in der Schulstraße begrüßen.

Am 18./19. Juli konnte sowohl bei den Herren am Samstag als auch bei den Kindern und Jugendlichen am Sonntag das Teilnehmerfeld gefüllt werden, sodass an diesem Wochenende ca. 40 Tennisbegeisterte in Kirchdorf zusammenkamen. Die Zuschauer bekamen hart umkämpfte und spannende Matches zu sehen. Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Anmeldungen seitens unserer Nachbarvereine Rinchnach und Bischofsmais, die mit den vielen mitgereisten Zuschauern für gute Stimmung auf der Anlage sorgten.

Auch am 22./23. August haben wir zum LK-Turnier geladen. Dieses Mal wurde auch auf der Anlage des TC Kirchberg gespielt. An diesem Wochenende fanden sogar um die 60 Spieler(innen) den Weg nach Kirchdorf und zeigten ihr bestes Tennis. Sowohl bei den Herren als auch im Kinder- und Jugendbereich wurde um jeden Punkt gekämpft und großer Siegeswillen gezeigt.

Alles in allem waren es dank der Mithilfe zahlreicher Vereinsmitglieder vier sehr gelungene Turniertage. Voller Vorfreude fiebert man schon dem neuen und hoffentlich coronafreien Jahr entgegen, wenn man zum 9. Kirchdorfer LK-Turnier laden kann.