Autor: Daniel

Schöner kann ein Tennis-Wochenende nicht sein

An diesem Wochenende waren vier der fünf gemeldeten Kirchdorfer Mannschaften im Einsatz – und das mit dem größtmöglichen Erfolg. 

Beim letzten Heimspiel der Saison mussten unsere Knaben 14 II gegen den SV Bischofsmais antreten. Aufgrund der großen Hitze wurde den Akteuren so einiges abverlangt. Nach spannenden Einzelspielen stand es zwischenzeitlich 2:2 unentschieden. Im Doppel zeigten die Kirchdorfer ihre Stärke und konnten beide Begegnungen für sich entscheiden. Dies führte zu einem 4:2 Gesamtsieg und zugleich zum ersten Saisonsieg für die Knaben-Mannschaft. Für Kirchdorf sind angetreten: Timo Zaglauer, Teresa Kapfenberger, Jakob Lohmann, Julia Binder und Timo Stadler. Am nächsten Spieltag sind unsere Knaben II zu Gast beim TC Freyung. 

Auch die Herren 40 Mannschaft bestritt am vergangenen Wochenende ihr letztes Heimspiel. Sie konnte einen 6:3 Erfolg gegen die Gäste vom TV Niederwinkling feiern. Nach den Einzelspielen ging man mit 4:2 in Führung. Bei den anstehenden Doppeln konnte man zwei davon für sich entscheiden, sodass der Endstand 6:3 für die Gastgeber betrug. Für den TC 82 standen auf dem Platz: Bernhard Neubauer, Walter Krönauer, Waldemar Kaiser, Otto Wittenzellner, Markus Schreiner, Christian Zaglauer und Ingfried Eginger. Am kommenden Wochenende sind die Herren 40 Gast beim TC Neuhausen. 

Die Damen mussten am Sonntag beim SV Hunderdorf antreten. Nach zwei klar gewonnenen aber auch zwei deutlich verlorenen Einzeln betrug der Zwischenstand 2:2. Die Kirchdorfer bewiesen bei der Doppelaufstellung ihr Geschick und konnten am Ende des Tages beide Begegnungen für sich entscheiden. Maria Denk sowie Johanna, Michaela und Stefanie Döringer machten mit ihrem dritten Saisonsieg weitere Tabellenplätze nach oben gut und befinden sich vor dem letzten Spieltag auf einem hervorragenden zweiten Rang. In der nächsten Woche sind die Damen beim ESV Deggendorf zu Gast. 

Die Knaben 14 I-Mannschaft war am Sonntagnachmittag zu Gast beim TC Winzer. Bei hochsommerlichen Temperaturen gaben die vier Spieler beim letzten Saisonspiel ihr bestes und konnten verdient alle Einzelspiele für sich entscheiden. Am Ende des Spieltages hieß es 6:0 für unsere Mannschaft, bestehend aus Julian Schreiner, Lea Löffler, Benedikt Plein und Samuell Baumann. Mit einer makellosen Bilanz von 10:0 wurden die erfolgreichen Nachwuchsspieler Meister in der Bezirksklasse 2. 

zur Bildergalerie der Spieltage

Freundschaftspiel der Midcourt-Mannschaft

Rechtzeitig zum Saisonstart kommendes Wochenende trafen sich der TC Lallinger Winkel e.V. und der TC 82 Kirchdorf i. W. zum Freundschafsspiel in Kirchdorf. Vorrangig ging es dabei für beide Mannschaften darum, erste Erfahrungen im Wettspielmodus zu sammeln. Nachdem die erste Nervosität abgelegt werden konnte, wurde so manche Spielregel und der eine oder andere ins Aus gegebene Ball lebhaft diskutiert. Auch für die noch unerfahrenen Midcourt-Eltern waren es lehrreiche Stunden, die mit Kaffee und Kuchen versüßt wurden. Alles in allem ein gelungener Nachmittag, der Lust auf mehr macht!

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Ein großes Lob gilt unserer Midcourt U11-Mannschaft, die auch bei Temperaturen über der 30°C-Marke das wöchentliche Training dem Freibad-Besuch vorzogen. Belohnt wurde das Ganze mit einer abschließenden „Sandplatzdusche“. Bei so viel Ehrgeiz, Engagement und Spaß an der Sache werden sich bestimmt schon bald die ersten Erfolge einstellen. Macht weiter so!

Der Seniorenclub zu Gast beim TC 82 Kirchdorf i. Wald e.V.

Mit großer Freude durfte der TC Kirchdorf i. W. auch in diesem Jahr den Kirchdorfer Seniorenclub begrüßen. Trotz Temperaturen über 30°C verbrachten an die 25 Damen und Herren gemütliche Stunden in unserem Vereinsheim. Nach Kaffee und Kuchen wurde mit den Geburtstagskindern der letzten Monate mit einem Glas Sekt angestoßen. Abschließend servierten die fleißigen Helferinnen Wiener mit Semmeln. Liebe Seniorinnen und Senioren, wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Verlängertes Spielwochenende für den TC 82

Die Herren 40 traten an Fronleichnam das Nachholspiel gegen den TC Winzer an. Nach hart umkämpften Spielen stand es nach den Einzeln 3:3. Somit brauchte man zwei gewonnene Doppel, um den ersten Sieg perfekt zu machen.  Hierbei spielten die heimstarken Gegner ihre Doppelstärke aus und entschieden alle drei Doppel für sich, so dass man sich am Ende mit 3:6 geschlagen geben musste. Für den TC 82 sind angetreten: Bernhard Neubauer, Walter Krönauer, Waldemar Kaiser, Otto Wittenzellner, Markus Schreiner und Ronny Kästner. 

Schon zwei Tage darauf konnten die Kirchdorfer Herren 40 endlich ihren ersten Heimsieg feiern. Bereits nach den Einzeln lag man gegen die Gäste aus Passau-Grubweg mit 4:2 in Führung. Auch die drei Doppel gewann man souverän, so dass es am Ende 7:2 stand. An diesem Spieltag wurden wieder fünf Spiele durch den Matchtiebreak entschieden, wobei man vier davon gewann. Für Kirchdorf auf dem Platz standen: Bernhard Neubauer, Walter Krönauer, Waldemar Kaiser, Otto Wittenzellner, Markus Schreiner und Ronny Kästner. Der TV Niederwinkling ist beim letzten Heimspiel der Herren 40 am kommenden Wochenende zu Gast. 

Die Damen begrüßten am Sonntag den TC Langdorf bei ihrem letzten Heimspiel der Saison auf der Anlage. Schon bei den Einzeln wurde die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften schnell deutlich und so stand es zwischenzeitlich 2:2 unentschieden. Bei den entscheidenden Doppeln setzten die Kirchdorfer auf die Standard-Variante und so konnte man am Ende mit einem 3:3 sehr zufrieden sein. Für den TC 82 sind angetreten: Johanna, Michaela und Stefanie Döringer sowie Bianca Simmet. Am kommenden Wochenende müssen die Damen beim Tabellenführer SV Hunderdorf antreten. 

Die beiden Knaben 14-Mannschaften hatten an diesem Spieltag noch Pause. Für sie geht es in der kommenden Woche wieder weiter; die Knaben 14 II haben am Samstag ein Heimspiel gegen den SV Bischofsmais und die Knaben 14 I spielen am Sonntag beim TC Winzer um die Meisterschaft.