Bericht zum zweiten Spieltag der Sommerrunde

Am zweiten Wochenende der laufenden Sommersaison waren insgesamt drei der sechs TC-Mannschaften im Einsatz. Unsere Mädchen 15 und Herren konnten einen Sieg einfahren, die Damenmannschaft unterlag leider erneut.

Am Freitagnachmittag waren unsere Mädchen 15 zu Gast beim TSV Natternberg und haben sich für ihre „tolle Performance“ mit einem 6:0-Erfolg belohnt. Auch wenn die für die Bayerwald-Mädels ungewohnt hohen Temperaturen der ein oder anderen Spielerin zu schaffen machten, konnten sie dennoch alle vier Einzel für sich entscheiden. Ein Doppel ging anschließend ebenfalls klar an Kirchdorf, beim anderen war Kampfgeist gefragt, um den 6:0-Sieg schlussendlich zu sichern.

Unsere Herren-Mannschaft hatte am Sonntag ihr erstes Heimspiel gegen den TC Niederalteich. Ersatzgeschwächt spielten Samuel Baumann, Daniel Rudisch, Christian Zaglauer und Tobias Baumann. Nach den Einzeln konnte bereits ein 3:1-Erfolg verbucht und ein Unentschieden damit schon gesichert werden. Durch eine taktisch ausgeklügelte Aufstellung konnte aber auch das zweite Doppel für unsere Herren gewonnen werden. Der Endstand betrug 4:2 und der erste Saisonsieg war damit perfekt.

Viele Ausfälle mussten am vergangenen Sonntag bei unseren Damen in Lalling kompensiert werden. So traten Monika Löffler, Luisa Schreiner und Nina Zaglauer zum ersten Mal für die TC-Damen-Mannschaft an. Neben den Stammspielern Michaela Döringer und Lea Löffler schlug bereits zum zweiten Mal Teresa Plein für die Damen auf. Erreicht wurde ein 3:6.

Jetzt heißt es für unsere Teams erst einmal Pfingstpause!

Der TC 82 Kirchdorf startet in die Sommerrunde 2024

Vier der insgesamt sechs gemeldeten Mannschaften starteten am vergangenen Wochenende in die Sommerrunde 2024. Von Freitag bis Sonntag finden nun in den nächsten Wochen Rundenspiele auf unserer Anlage statt, sodass es viele Zuschaumöglichkeiten für alle Interessierten geben wird.

Zum Saisonauftakt empfingen unsere Mädchen 15 das Team des TC Rotwald Zwiesel und überzeugten auf ganzer Linie. Teresa Plein, Nina Zaglauer, Luisa Schreiner, Hedwig Altmann und Lisa Plein konnten alle vier Einzel deutlich für sich entscheiden und auch beide Doppelpunkte nach Kirchdorf holen. Der 6:0-Sieg war demnach mehr als verdient. Am kommenden Freitag, 10. Mai 2024, dürfen unsere Mädels beim TSV Natternberg antreten.

Am ersten Spieltag der Landesliga 2024 war der TC Neukirchen zu Gast bei unseren Herren 40. An einem sehr sonnigen und warmen Nachmittag entwickelten sich viele spannende Einzel, die schlussendlich in ein zwischenzeitliches 3:3 mündeten. Nach reiflichen Überlegungen wurden die Doppel so aufgestellt, dass jede Paarung die Chance auf einen Sieg hatte. Es konnten letztlich alle drei Doppel gewonnen und der Endstand mit 6:3 für Kirchdorf fixiert werden. Für den TC 82 sind angetreten: Markus Müller, Heiko Treml, Martin Paulus, Bernhard Neubauer, Jan Maska und Ronny Kästner. In fünf Wochen empfangen unsere Herren den turmhohen Favoriten Landshut zum Spitzenspiel und hoffen auf zahlreiche Unterstützung vor Ort.

Nach etlichen Jahren konnte der TC 82 endlich wieder eine Herrenmannschaft melden. Zum Saison-Auftakt mussten die Herren beim TC Hengersberg antreten. Samuel Baumann, Jakob Lohmann, Christian Zaglauer und Tobias Baumann absolvierten die ersten Spiele. Leider stand es nach den Einzeln bereits 3:1 für die Gastgeber. Lediglich Tobias Baumann konnte bei seinem Debüt einen Sieg erspielen. Christian Zaglauer musste sich leider im Match-Tiebreak geschlagen geben. Gut gelaunt erhofften sich die Herren, nach den Doppelspielen noch ein Unentschieden zu erreichen. Leider konnte hierbei nur die Paarung Zaglauer/Baumann T. ihr Match gewinnen. Trotz der unglücklichen 2:4-Niederlage war es ein schöner Tag. Die Herren waren sich einig, dass sie auf alle Fälle in dieser Liga mitspielen können. Am kommenden Sonntag (Muttertag) haben die Herren ihr erstes Heimspiel und freuen sich über zahlreiche Unterstützung.

Auch unsere Damen waren am Sonntag beim TC Hengersberg vor Ort und absolvierten ihr erstes Rundenspiel der Saison. Leider trafen Maria Denk, Lea Löffler, Wilma Ludwig, Teresa Plein, Kathie Ertl und Hedwig Altmann auf stark aufspielende Gegnerinnen, die ihnen keine Chance auf einen Punkt ließen. Das zwischenzeitliche 0:6 war demnach auch gerechtfertigt. Bei den darauffolgenden Doppelspielen zeigten die Kirchdorfer Damen mehr Gegenwehr und schlitterten knapp an einem Ehrenpunkt vorbei – die 0:9-Niederlage stand somit als Endergebnis fest. Schon zu Beginn der Saison mussten die Mädchen 15 die zahlreichen Ausfälle bei unserem Damenteam wettmachen – und das haben sie sehr überzeugend gemacht. Am kommenden Sonntag reist unsere Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel nach Lalling.

Endlich wieder roter Sand unter den Tennisschuhen

Unsere Kinder und Jugendlichen eröffneten am 24. April die Sommer-Trainingssaison. Auch wenn es sich noch alles andere als nach Sommer anfühlte und die Winterjacke wieder aus dem Schrank geholt werden musste, machte es wieder richtig Spaß, die ersten Bälle auf sehr gut präparierten Plätzen zu schlagen.

An dieser Stelle gilt es ein großes Dankeschön an alle fleißigen Mitglieder auszusprechen, die über viele Tage hinweg auf der ganzen Anlage gearbeitet haben und in zahlreichen Stunden sowohl die drei Plätze als auch das Vereinsheim bestens für die anstehenden Sommermonate vorbereitet haben. Allen voran soll hier der Einsatz von Walter Krönauer hervorgehoben werden, ohne den wir wahrscheinlich immer noch in der Halle spielen würden. Danke!

Geheimnisvolle Ostereier-Suche 

Unser Tennisnachwuchs war eingeladen, sich auf Ostereier-Jagd zu begeben. Die 5 Verstecke wurden dazu erst kurz vorher per WhatsApp veröffentlicht. Der Osterhase hatte alle Verstecke fußläufig vom Tennisgelände ausgewählt. So suchte eine eifrige Schar unserer Tennis-Kids fünf verschiedenfarbige Eier. Nach erfolgreicher Suche konnten diese dann im Vereinsheim gegen einen Schokohasen auf Heu in einem niedlichem Tennisball-Nesterl eingetauscht werden.

Außerdem wartete eine reich bestückte Candy-Bar darauf, von den fleißigen Suchern geplündert zu werden – was die Kinder natürlich auch sehr gerne machten. Unter fachmännischer Anleitung unserer Mädchen-15-Mannschaft  bastelten die Kinder putzige Tennis-Küken, während die Eltern mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden.

Hoffentlich hoppelt nächstes Jahr der Osterhase wieder bei uns vorbei.

(Text und Bilder: Bettina Plein)