Ein ereignisreiches und hochsommerliches Tenniswochenende liegt hinter dem TC82 Kirchdorf. Drei unserer Mannschaften waren im Einsatz und sorgten für spannende Begegnungen auf und neben dem Platz.
Bambini-Mädchen unterliegen tapfer dem TC Schönberg

Unsere jüngsten Spielerinnen der Bambini-Mannschaft mussten sich am Wochenende dem TC Schönberg mit 0:6 geschlagen geben. Das deutliche Ergebnis täuscht jedoch ein wenig über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg: Viele Matches waren eng, ein Tie-Break wurde nur hauchdünn mit 9:11 verloren, zahlreiche Spiele entschieden sich erst bei 40:40 – oft mit dem besseren Ende für die Gegnerinnen.
Trotz der Niederlage zeigten unsere Mädels Kampfgeist. Nicht aufgeben!
Herren: Hitzeschlacht in Kirchdorf – Knappes 2:4 gegen den SV Hunderdorf
Am Tag zuvor war auch unsere Herrenmannschaft gefordert – bei brütender Hitze empfing der TC82 den SV Hunderdorf zum Heimspiel. Die sommerlichen Bedingungen verlangten Spielern und Zuschauern einiges ab.
In den Einzeln zeigte sich der Gast aus Hunderdorf spielstark und abgeklärt. Nur ein Einzel konnte auf Kirchdorfer Seite gewonnen werden, was zur Halbzeit einen 1:3-Rückstand bedeutete. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht entmutigen: In den Doppeln wurde mit viel Kampfgeist und taktischem Geschick agiert. Ein Doppel wurde verdient gewonnen, und das zweite blieb bis zuletzt offen. Nach Satzgewinn und knapp verlorenem Satztiebreak musste der Matchtiebreak entscheiden – und leider ging auch dieser nach großem Kampf an die Gäste.
Am Ende stand eine knappe 2:4-Niederlage zu Buche – sportlich fair, aber dennoch etwas schmerzlich. Für einen versöhnlichen Abschluss sorgte Lothar Baumann, der alle Anwesenden mit einem hervorragenden Gyros-Essen verwöhnte. Vielen Dank für dieses kulinarische Highlight!
Juniorinnen 18 mit verdientem Unentschieden in Büchlberg

Unsere Juniorinnen gastierten am selben Tag beim DJK TC Büchlberg und zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Zwei souverän gewonnene Einzel sorgten früh für eine aussichtsreiche Ausgangsposition. Die folgenden Partien verliefen jedoch weniger glücklich – eines der Matches ging denkbar knapp im Match-Tiebreak verloren.
In den anschließenden Doppeln bewiesen die Mädels einmal mehr Einsatzbereitschaft und Nervenstärke. Ein verdienter Doppelerfolg bescherte dem Team am Ende ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden. Mit diesem Punktgewinn stehen unsere Juniorinnen nun vor ihrem letzten Rundenspiel – und das hat es in sich: Am kommenden Samstag empfängt man auf heimischer Anlage den bislang ungeschlagenen Tabellenführer SV Bischofsmais. Die Mannschaft freut sich auf ein spannendes Saisonfinale und hofft auf zahlreiche Unterstützung vom Spielfeldrand!