In den vergangenen Wochen machten uns immer wiederkehrende, ergiebige Regenschauer die Planung längerer Tennisturniere auf unseren Freiplätzen fast unmöglich. Umso größer war die Freude, dass unser beliebtes „Schleiferl“-Turnier am Freitagnachmittag des 18. Juli bei bestem Tenniswetter stattfinden konnte. Insgesamt zwölf Vereinsmitglieder -sechs Damen und sechs Herren- hatten sich für das interne, locker gestaltete Turnier angemeldet. Eine wunderbare Gelegenheit, unabhängig vom persönlichen Spielniveau, sportlich aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen und vor allem gemeinsam Spaß zu haben. Besonders erfreulich war, dass wir zahlreiche neue Gesichter begrüßen durften, die erste Erfahrungen im Doppel sammeln und unseren Verein in entspannter Atmosphäre besser kennenlernen konnten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Unser Vorstand Ronny Kästner übernahm den Grill und verwöhnte sowohl Spieler als auch Zuschauer. Nach über vier Stunden spannender und abwechslungsreicher Spiele standen schließlich die Sieger fest. Bei den Damen konnte sich Wilma Ludwig mit fünf gewonnenen Matches den Titel „Schleiferlkönigin“ sichern. Bei den Herren sorgte Jonas Öttl -als Turnierneuling- für eine echte Überraschung und holte sich souverän den Turniersieg. Alles in allem ein gelungener Nachmittag voller Spiel, Spaß und sportlichem Miteinander – ein echtes Highlight im Vereinsleben!
Seit 2024 trägt Steffi das Amt des Sportwarts in unserem Verein – eine Aufgabe, die sie mit Leidenschaft, Engagement und großem Einsatz meistert. Doch das ist noch nicht alles: Steffi hat kürzlich die Ausbildung zur C-Oberschiedsrichterin mit der Zusatzausbildung „Turnier“ (C-OSR + T) erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Lizenz hat sie die Qualifikation erhalten, um bei Turnieren und Events als kompetente, faire und zuverlässige Schiedsrichterin zu agieren. Außerdem erfüllt sie nun die Mindestanforderung um LK-Mehrtagesturniere durchführen zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch, Steffi! Deine Leistungen sind beeindruckend und wir sind unglaublich stolz, dich in unserem Team zu haben.
Seit 2010 ist Lea Teil unseres Tennisvereins – und von Anfang an mit Leidenschaft dabei! Als langjährige Mannschaftsspielerin bestritt sie viele spannende Matches und unterstützte ihr Team immer mit viel Ehrgeiz und Spaß am Sport. Im Juni hat sie nun erfolgreich ihren C-Trainerschein erworben – ein großer Schritt und ein starkes Zeichen für ihr Engagement und die Nachwuchsförderung! Wir sind stolz auf dich, Lea, und freuen uns, dich nicht nur als Spielerin, sondern jetzt auch noch als Trainerin auf dem Platz zu haben. Danke für deinen Einsatz – seit über 14 Jahren!
Mit diesem Spielwochenende ging es für die Mannschaften des Vereins noch einmal voll zur Sache – zwischen Jubel, Enttäuschung und echter sportlicher Leidenschaft war alles dabei.
Knaben 15: Tapferer Einsatz beim TC Rotwald Zwiesel
Unsere Knaben 15 traten auswärts in Zwiesel an und mussten sich nach schnellen Einzelpartien mit einem 1:3-Zwischenstand konfrontiert sehen. Doch im Doppel zeigten sie Moral und Kampfgeist: Ein hart umkämpfter Matchtiebreak brachte den verdienten Ehrenpunkt. Am Ende stand es 2:4 aus Kirchdorfer Sicht – dennoch blicken die Jungs mit viel Vorfreude auf die kommende Saison.
Damenmannschaft: Glanzleistung gegen den Tabellenzweiten
Einen echten Tenniskrimi lieferten unsere Damen auf heimischem Platz gegen den SV Bayerisch Eisenstein. In den Einzeln zeigten Lea und Marina Löffler sowie Maria Denk und Wilma Ludwig ihr Können und erspielten sich eine 3:1-Führung. Die entscheidenden Doppel wurden zu einem nervenaufreibenden Spektakel – nach über zwei Stunden Hochspannung setzten sich unsere Damen durch und feierten einen grandiosen 5:1-Sieg. Ein Auftritt, bei dem nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Spielerinnen selbst an ihre Grenzen gingen – aber mit einem Lächeln im Gesicht (und dem gefühlten Bedürfnis nach einem Sauerstoffzelt 😉)
Bambini-Mädels: Trotz Niederlage mit viel Herz dabei
Am Samstag trafen unsere jüngsten Mädels auf die Bambini-Jungs vom ASV Loh. Trotz tollem Einsatz und bemerkenswertem Kampfgeist mussten sie sich in allen Matches geschlagen geben. Die 0:6-Niederlage war zwar deutlich, schmälert aber nicht den Willen und die Leidenschaft, mit der unsere Nachwuchsspielerinnen auf dem Platz standen.
Auch unsere U10-Mannschaft stellte sich auswärts dem TC Hengersberg. Trotz großem Engagement und spürbarem Ehrgeiz war gegen einen starken Gegner diesmal nichts zu holen. Doch die Kinder bewiesen echten Sportsgeist: Statt Frust gab’s ein Lächeln – und die Erkenntnis, dass jede Niederlage ein Schritt nach vorn ist.
Nach der Pfingstpause schlugen unsere Damen beim TC Langdorf auf. Lea und Marina Löffler sowie Maria Denk und Wilma Ludwig sorgten mit zwei Siegen in den Einzeln für einen vielversprechenden Zwischenstand. In den Doppeln reichte es leider nicht mehr zum Punktgewinn – das Spiel endete mit einem 4:2-Erfolg für Langdorf. Trotzdem: eine geschlossene Teamleistung, auf die man stolz sein kann.
Fazit:
Bereits am letzten und auch an diesem Wochenende haben sich bereits mehrere Mannschaften in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Sie alle blicken auf eine ereignisreiche Saison zurück, in der jede Menge Erfahrung gesammelt und Teamgeist gelebt wurde. Doch ganz ist die Tennissaison für den Verein noch nicht vorbei: Am kommenden Wochenende greifen unsere Damen, Herren und die Bambini-Mädels ein letztes Mal zum Schläger. Wir freuen uns auf spannende Abschlusspartien und ein würdiges Saisonfinale!
Trotz eines regnerischen Vormittags lachte pünktlich zum Spielbeginn wieder die Sonne – und mit ihr unsere jungen Tennis-Cracks der U9. Wie so oft verlief der Motorik-Teil noch etwas holprig, doch auf dem Platz zeigten unsere Kids echte Kämpferqualitäten: Zwei Siege im Einzel sowie ein starker Doppelerfolg sorgten für spannende Begegnungen. Am Ende mussten sich unsere Nachwuchstalente knapp mit 8:10 gegen den SV Kollnburg geschlagen geben. Doch Hotdogs, Eis und viele lachende Gesichter machten diesen Spieltag zu einem rundum gelungenen Saisonabschluss. Jetzt heißt es: Sommerpause genießen – wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
Juniorinnen 18: Gegen den Tabellenführer stark gekämpft
Gegen den SV Bischofsmais, einst ein echter Angstgegner, traten unsere Juniorinnen mit Mut und guter Laune an. Zwar lautete das Endergebnis am Ende 0:6, doch auf dem Platz zeigte sich: So chancenlos wie früher ist man längst nicht mehr. Aus sportlicher Rivalität ist Freundschaft geworden – und das ist mindestens genauso viel wert wie ein Sieg. So könnt auch ihr nun in die wohlverdiente Sommerpause starten.
Knaben 15 mit starkem Auswärtssieg in Deggendorf
Unsere Knabenmannschaft gastierte beim ESV Deggendorf und trotzte der Hitze mit vollem Einsatz. Nach einem ausgeglichenen 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln konnten beide Doppel souverän gewonnen werden – ein verdienter 4:2-Erfolg! Die Entwicklung der Jungen und Mädchen ist klar sichtbar: Das Training trägt Früchte, der Teamgeist stimmt. Glückwunsch zu diesem tollen Auftritt!
Herren holen hart erkämpftes 3:3 gegen Zwiesel
Das Heimspiel unserer Herren gegen den TC Rotwald Zwiesel war an Spannung kaum zu überbieten: Drei der vier Einzel gingen in den Match-Tiebreak – leider mit zwei knappen Niederlagen. Doch unsere Herren zeigten Moral: Mit starker Aufstellung und entschlossenem Doppelspiel wurden beide Begegnungen gewonnen. Das 3:3-Unentschieden ist ein wichtiger Punkt im Tabellenkeller – und ein Zeichen für den ungebrochenen Kampfgeist des Teams!
Nach der Pfingstpause schlugen unsere Damen beim TC Langdorf auf. Lea und Marina Löffler sowie Maria Denk und Wilma Ludwig sorgten mit zwei Siegen in den Einzeln für einen vielversprechenden Zwischenstand. In den Doppeln reichte es leider nicht mehr zum Punktgewinn – das Spiel endete mit einem 4:2-Erfolg für Langdorf. Trotzdem: eine geschlossene Teamleistung, auf die man stolz sein kann.
U10-Midcourt: Viel Einsatz, viel Spaß – und leckere Hotdogs
Unsere Jüngsten der U10-Midcourt-Mannschaft empfingen den TSV Schöllnach zu einem freundschaftlichen, aber hart umkämpften Heimspiel. Zwei gewonnene Einzel und viele Matches auf Augenhöhe – darunter einige nervenaufreibende Match-Tiebreaks – sorgten für einen spannenden Nachmittag. Auch wenn es am Ende 2:4 hieß, war die Stimmung bestens. Bleibt dran!
Fazit:
Ob Sieg oder Niederlage – was zählt, ist der Einsatz, die Freude am Spiel und der Zusammenhalt auf und neben dem Platz. Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihrem Einsatz und danken allen Zuschauern, Helfern und Unterstützern für ein großartiges Tennis-Wochenende!